Erzbistum. Wie in Zukunft Gemeinde und Gebäude gedacht werden können. Ein Online-Forum am 23. Mai 2022, 19:00-20:00 Uhr mit Fachleuten aus dem Erzbischöflichen Generalvikariat, Prozessteam 2030+ und Abteilung Leben im Pastoralen Raum.
Kirchliche Immobilien sind für viele wichtiger Bestandteil des Lebens. Jahrzehntelang gingen die verschiedensten Menschen ein und aus und haben die Gebäude mit Leben gefüllt. Dieses bunte Leben in kirchlichen Gebäuden gehört vielerorts der Vergangenheit an.
Die Gestalt der katholischen Kirche als Gemeinschaft von Glaubenden verändert sich. Es entwickeln sich neue Kirchenbilder, Initiativen, Gemeinschaften und Einrichtungen der Kirche, die auch ganz andere Anforderungen an Gebäude haben. Die Immobilienstrategie des Erzbistums unterstützt besondere pastorale Schwerpunktimmobilien, um innovative Wege, etwa missionarische oder diakonische Projekte, zu ermöglichen.
Welche neuen Kirchenbilder entwickeln sich? Welche Auswirkungen haben die Kirchenbilder auf die Immobilienstrategie? Und welche Konsequenzen hat das für die Menschen im Pastoralen Raum?
Das Online-Forum richtet sich an ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte in kirchlichen Arbeitsfeldern sowie am Thema interessierte Menschen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung im Liborianum.
Anmeldeschluss: 23. Mai 2022, 12:00 Uhr
Sie benötigen einen Laptop, PC oder mobiles Endgerät, eine stabile Internetverbindung und ggf. Headset.