Dörenhagen. Von der Pfarrgemeinde Dörenhagen wird an den Sonntagen in der Fastenzeit jeweils um 14.30 Uhr der Kreuzweg gegangen. Hierzu sind alle Gläubigen herzlich eingeladen. Treffpunkt ist die erste Kreuzwegstation an der Kirchborchener Straße.
Der Kreuzweg hat als ein „Gottesdienst im Gehen“ eine lange Tradition. Das Leiden Jesu, wie es die Evangelien berichten, wird mit dem Leben in der heutigen Zeit in Verbindung gebracht. In Texten und Liedern wird dies vor Gott getragen. Der Prototyp des Kreuzweges ist in Jerusalem. Es war den Pilgern im Heiligen Land ein Bedürfnis, den Weg Jesu zur Hinrichtungsstätte nachzugehen. Da nicht jeder nach Jerusalem reisen konnte und kann, entstand die Praxis in den eigenen Orten Kreuzwege zu gehen und auch entsprechende Stationen aufzustellen. Verschiedene Gruppen nutzen in der Fastenzeit diesen Weg für eigene „Gottesdienste im Gehen“.
Am Karfreitag laden wir herzlich zum Kreuzweg des Pastoralen Raumes um 10.00 Uhr ein.