Caritas. Mütter, Väter und pflegende Angehörige sind meist sieben Tagen die Woche 24 Stunden täglich für andere da. Die Pandemie hat ihre Situation noch verschärft. Lockdowns, Schul- und Kitaschließungen, Quarantäne und Isolation wurden zur Kraftprobe.
Aus Belastung wurde Überlastung – oft einhergehend mit negativen Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit. Eltern und Pflegenden, die am Ende ihrer Kräfte sind, steht das Müttergenesungswerk seit über 70 Jahren als Kraftspender*in zur Seite.
Seien Sie *Kraftspender*in!*
Helfen Sie dabei: Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen dringend benötigte *#kraftspenden.*
Zum Muttertag am 8. Mai 2022 ruft die Katholische Arbeitsgemeinschaft (KAG) für Müttergenesung im Erzbistum Paderborn im Verbund mit dem bundesweiten Müttergenesungswerk zur *Spendenaktion #kraftspenden* auf.
Weil die üblichen Spendenaktionen am Muttertag unter Coronabedingungen an vielen Orten nur eingeschränkt stattfinden können, gibt es auch in diesem Jahr ergänzend die Möglichkeit einer Online-Spende.
Natürlich können Spenden auch direkt auf das Spendenkonto der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Paderborn einbezahlt werden: Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Erzbistum Paderborn, IBAN DE27 4726 0307 0010 9815 00 Kennwort: Spende Müttergenesung
Das kfd-Diözesanleitungsteam Paderborn ruft gemeinsam mit den weiteren katholischen Trägerverbänden der Müttergenesung dazu auf, durch eine Spende und durch Weiterleiten dieser Mail an möglichst viele andere Unterstützer/innen dazu beizutragen, dass sich gerade in diesen Zeiten Frauen und auch Männer, die bis zur Belastungsgrenze wertvolle Care-Arbeit (Sorgearbeit) leisten, in einer Kur erholen können.
Informationen zur Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung
Um erschöpften und überlasteten Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen zu helfen, gibt es die Vorsorge- und Reha-Angebote der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG).
Die /kfd/ engagiert sich seit Jahrzehnten in dieser Arbeitsgemeinschaft, um die Gesundheit von Frauen, Müttern und pflegenden Angehörigen zu stärken.
Für die kfd-Gemeinschaften und Kirchengemeinden wird jedes Jahr ein Gottesdienstvorschlag zum Muttertag erarbeitet und angeboten: Gottesdienstvorschlag
Wollen Sie mehr wissen über die Angebote der Kurkliniken und die Kurarbeit?
Interessierte Gruppen können gerne einen informativen Besuch in der Klinik St. Ursula, Winterberg (für Mütter, Mutter-Kind und pflegende Angehörige) vereinbaren: Wenden Sie sich dazu gerne an die Hausleitung 02981 9234-0